Die Wände der Kabine bestehen aus dreischichtigen Sandwichpaneelen. Die Paneele sind mit einer Klebeverbindung unter Verwendung von Aluminiumprofilen miteinander verbunden. Die Außenhaut ist mit einer Zweikomponenten – PU-Beschichtungversehen.
Der Alkoven mit einem aufklappbaren Dach wird im angehobenen Zustand durch Gasdruckfedern gehalten. Eine zweilagige Stoffhülle verbindet das aufklappbare Dach mit dem Wohnraum und hat Fenster, die mit einem Reißverschluss geschlossen werden können und mit Moskitonetzen ausgestattet sind.
Auf der Rückseite befindet sich eine zweiteilige Eingangstür. Der obere Teil hebt sich an und wird mit einer Gasdruckfeder befestigt. Der untere Teil neigt sich nach unten und ist an Seilen befestigt. An der Innenseite der Tür sind Stufen aus geriffeltem Aluminium angebracht. Auf der linken Seite befinden sich ein Fenster und ein Stutzen zum Nachfüllen des Wassertanks. Das Fenster ist aufklappbar und mit Sonnenschutz und Moskitonetz ausgestattet.
An der Rückwand der Wohnkabine sind Boxen für die Campingausrüstung angebracht. An den Seitenwänden der Kabine gibt es Räume für die Installation von Wagenhebern.